Ob zu Hause oder im Feriendomizil, im Wohnzimmer,
in der offenen Wohnküche, im Bad oder im Homeoffice –
das Living Lab in Balingen macht Lust auf räumliche Veränderungen. Lifestyle-Experte Roland Kose spricht im Interview darüber,
was das Living Lab ausmacht und wie sich die Welt im privaten Wohnumfeld in den letzten beiden Jahren verändert hat.
/ Herr Kose, Sie sind mit dem Living Lab während der Coronakrise aus der Balinger Innenstadt raus ins Meinlschmidt Headquarter am Hauptwasen gezogen. Was waren die Beweggründe dafür und welche Vorteile bietet der neue Standort für Ihre Kunden?
„Mit dem Umzug haben wir uns für einen einheitlichen, vollkommen neu aufgesetzten Unternehmensauftritt entschieden. Am Hauptwasen ist mit Meinlschmidt Raumkonzepte, der Galerie Meinlschmidt und Living Lab Schöner Wohnen nun alles unter einem Dach. Somit können wir die Synergien besser nutzen.“
/ Was kaum jemand weiß: Das Living Lab verfügt über eine ausgeprägte Kompetenz und zahlreiche Referenzen im Bereich Küche – was unterscheidet sie von anderen Küchenbauern?
/ Thema schlüsselfertige Ausstattung von Ferienimmobilien: Auch hier verfügt das Living Lab über hervorragende Referenzen europaweit. Was zeichnet Ihre Arbeit dabei besonders aus?
/ Wie viel Homeoffice verträgt das gehobene private Interior Design, welche Trends sehen Sie hier und wo liegen die verträglichen Grenzen zwischen Arbeiten und Wohnen?
Ein Unternehmen der Meinlschmidt Unternehmensgruppe mit
Niederlassungen in Balingen, Böblingen, Freiburg, Singen,
Weingarten, Albershausen, Memmingen und Ulm.
Faltermaier Raumkonzepte GmbH
Schlierbacher Str. 76
73095 Albershausen
Telefon: 07161 94094-44
Telefax: 07161 94094-93
E-Mail: hallo@faltermaier.de
© All rights reserved 2023 Faltermaier Raumkonzepte GmbH
Lassen Sie uns doch unverbindlich Kontakt aufnehmen und in einem persönlichen Telefonat über Ihre Fragen sprechen